Shiatsu

„Berührt werden -

berührt sein”

Akupressurmassage zur Anregung und Harmonisierung des Energieflusses

Berührung mit den Händen, Shiatsu

Shiatsu ist eine wohltuende Ganzkörperbehandlung die am bekleideten Patient durchgeführt wird. Der Patient liegt in Rückenlage auf der Behandlungsbank, in seltenen Fällen in Seitenlage oder auf dem Bauch.

Wie die Akupunktur bezieht sich Shiatsu auf das Erfahrungswissen der Chinesen, nach dem die Lebensenergie im Menschen entlang bestimmter Energiebahnen, den Meridianen fließt. Die Meridiane und das Wissen über das Zusammenspiel der 5 Elemente bilden die Basis dieser Behandlung.

Der gesamte Körper wird von Kopf bis Fuß mit Druck von den Händen und Fingern des Therapeuten berührt, was die Energie in Bewegung bringt und ein Gefühl des Wohlbefindens und der Entspannung erzeugt.

Shiatsu ist ein neuer Name für die älteste Form der Medizin – der Berührung mit den Händen.

Je nach Befund werden die einzelnen Elemente gestärkt oder beruhigt.

Das Feuerelement schenkt dir Begeisterung und Freude. Feuer unterstützt Blutdruck und Kreislauf.

Die Erde ist deine Heimat und stärkt deine Stabilität. Wirkt unterstützend bei sich wiederholenden Gedanken und Sorgen. Hilft auch der Verdauung oder bei hormonellen Störungen.

Im Element Metall leuchtet die Kraft der Klarheit, die dir hilft dich zu binden und zu trennen. Metall unterstützt auch die Selbstheilung bei Erkältung und Allergien.

Durch das Element Wasser hast du die Kraft aus deiner Angst gestärkt hervorzugehen. Wasser stärkt die reinigenden Fähigkeiten von Niere und Blase und balanciert in Stresssituationen.

Im Holz wächst die Fähigkeit Wut als Kraft zu nutzen, um an dein Ziel zu gelangen. Holz fördert Stabilität und Flexibilität im Bewegungsapparat.

Im Empty-Touch-Shiatsu betrachten und beleuchten wir nicht nur den Körper und die Meridiane selbst, sondern auch die energetischen Räume des Körpers, am besten bekannt durch die Chakras und die Aura.

Ein wesentlicher und zentraler Fokus im Empty-Touch-Shiatsu ist die Bezogenheit auf jene Kräfte, die den Menschen stärken und gesund machen. Wir schauen nicht auf Ursachen und Situationen, welche ihm schaden. Wir suchen das Potential im Körper und den Elementen, welche die Selbstheilungskräfte fördern und aktivieren.

Die gesunde, positive Kraft im Körper, die das System durch die Selbstheilungskräfte wieder in Balance bringt.

Wenn wir vom Zustand des Beobachtens (Beispiel beim Waldspaziergang: „Schön, die Bäume werden grün.“) in den Zustand des Wahrnehmens wechseln können (Ich erkenne was für eine Kraft in der Natur steckt!), wird das wahre Wesen der Dinge und Menschen gesehen.

Ziel: Wohlfühlen in sich selbst – mit sich selbst.